Unsere Onlineplattformen:

Lockdown und Unterricht ab 11.01.2021

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

 

zunächst wünschen wir Ihnen alles Gute für 2021.

 

In aller Kürze die wichtigsten Infos zum Schulstart an der Sophie-Opel-Schule.

 

Jahrgang 5 und 6

 

Für den Jahrgang 5/6 gilt die „Aussetzung der Präsenzpflicht“ und Distanzunterricht bis 31.01.2021. Eltern, die eine Notbetreuung wünschen, müssen die Kinder anmelden. Ein wochenweiser Wechsel und eine tageweise Anmeldung sind möglich, aber für eine Woche verbindlich.

 

In der Betreuungszeit werden die Schülerinnen und Schüler die Inhalte des Distanzunterrichts für sich erarbeiten, also das Gleiche tun, wie ihre Klassenkameradinnen und Klassenkameraden zu Hause.

 

Alle Inhalte des Distanzunterrichts müssen in der „Notbetreuung“ in der Zeit von 8:00h und 12:00h erledigt sein.

 

Falls Sie Ihre Kinder nicht zuhause betreuen können, können wir eine Zeit von 8:00h – 15:30h abdecken.

 

Jahrgang 7 bis 9

 

Ab Jahrgang 7 findet Distanzunterricht bis 31.01.2021 statt.

 

Abschlussklassen

 

Das HKM sieht für die Abschlussklassen Präsenzunterricht unter Wahrung der Hygieneregeln (inkl. Abstand 1,5 Meter) ab 11.01.2021 vor.

 

Der Abstand kann eingehalten werden, wenn die Klassen z.B. in 2 Klassenräume aufgeteilt werden.

 

Wir werden, weil die Abschlussprüfungen in den Hauptfächern im Mai anstehen, nur die Hauptfächer und diese verstärkt in Präsenzform unterrichten. Die Nebenfächer finden im Distanzunterricht statt.

 

Distanzunterricht

 

Alle Lehrerinnen und Lehrer stellen den Arbeitsauftrag, gemäß des Stundenplanes der Klasse am Vorabend des Unterrichttages in Teams ein.

 

Die Mentorinnen und Mentoren strukturieren den Tag, in dem sie jeden Morgen zwischen 8:00h und 9:00h die Anwesenheit der Schülerinnen und Schüler kontrollieren (Anwesenheitspflicht) und besprechen, was zu tun ist.

 

Die Arbeitsaufträge werden am jeweiligen Unterrichtstag erledigt und an die Fachlehrkräfte geschickt. Diese geben den Schülerinnen und Schülern per Teams eine zeitnahe Rückmeldung.

 

Mit freundlichen Grüßen
Jens Krämer
-Schulleiter-